Das systemische Tool FIB – FAMILIE IN BALANCE bietet sich als farbenfroher, ressourcenstarker Einstieg in der Elternberatung und Paartherapie an. Es holt Eltern zunächst auf der Handlungsebene ab, über die sich tiefere emotionale Prozesse leicht ergeben.
Unter therapeutischer Anleitung entdecken Paare spielend ihr Familiensystem und entwickeln Lösungen für ihre ganz persönliche Familienbalance. Genauso können EinzelklientInnen, ob in Partnerschaft oder allein lebend, ihre familiäre Situation aufbauen und Ressourcen und Lösungsideen sammeln. Im Rahmen der Kinder- und Jugendlichentherapie erleichtert FIB – FAMILIE IN BALANCE die Elternarbeit.
Das Familienleben gleicht einer bunten Beziehungslandschaft, die sich aus Lebensfeldern zusammensetzt und immer wieder neue Formen annimmt. Auf diesen Lebensfeldern spielen sich der gesamte Alltag und alle nur denkbaren Festtage ab.
Die SpielerInnen entwickeln mit variabel positionierbaren Lebensfeldern ihre persönliche Familienlandschaft. Sie legen auf diese Lebensfelder Personenkarten, die für Menschen stehen, die die Familie begleiten und beeinflussen. Sie bestücken die Lebensfelder mit Themenkarten, die all das symbolisieren, was die Familie beschäftigt.
Indem die Eltern mit Personen- und Themenkarten spielen und ihr Erleben kommunizieren, nehmen sie ihre Gefühle bewusst wahr und erspüren ihre Bedürfnisse und Wünsche.
Für die meist knappen Ressourcen Zeit und Geld gibt es weitere Spielvarianten.
Ausgehend von einer aktuellen Ist-Situation entwickeln die Eltern für ihre Anliegen Lösungsideen. Sie spielen mögliche Wechselwirkungen durch und finden Umsetzungsmöglichkeiten für ihre ganz persönliche, immer wieder aufs Neue auszutarierende Familienbalance. FIB – FAMILIE IN BALANCE bietet neben einer Grundregel neun Spielvariationen an. Je nach zeitlichen und inhaltlichen Rahmenbedingungen können so Themen eingegrenzt und ausgewählt werden.
24 Lebensfelder
120 Spielkarten
34 Geldmarken
36 Zeitmarken
Spielanleitung
Anleitung mit 10 verschiedenen Spielvarianten für Paar-, Einzel- und Gruppenspiel
Pappschachtel: ca. H 8cm x T 16,7cm x B 22,7cm
"Mit den neuen Lebensfeldern, Personen- und Themenkarten können Sie vertraute Anleitungen aus dem Basisspiel an neue Situationen anpassen. Darüber hinaus finden Sie in der Anleitung weitere Ideen zur spielerischen Prozesssteuerung."
Inhalt:
"Mit den neuen Lebensfeldern, Personen- und Themenkarten können Sie vertraute Anleitungen aus dem Basisspiel an neue Situationen anpassen. Darüber hinaus finden Sie in der Anleitung weitere Ideen zur spielerischen Prozesssteuerung."
Inhalt:
Höhe = 9-11 cm, Holz & Stoff, 6 Teile
Gewicht: 0,179 kg
Altersgruppe: ab 3 Jahre
Höhe = 9-11 cm, Holz & Stoff, 4 Biegepuppen
Gewicht: 0,13 kg
Altersgruppe: ab 3 Jahre
Höhe = 6 cm, Holz & Stoff, 4 Teile
Gewicht: 0,035 kg
Altersgruppe: ab 3 Jahre
Material & Größe: Kunststoff; Länge x Breite x Höhe: 10,3 x 4,2 x 5,3 cm
Hersteller: Schleich GmbH
Material & Größe: Kunststoff; Länge x Breite x Höhe: 9,0 × 4,2 × 17,2 cm
Hersteller: Schleich GmbH
Höhe = 27,5 cm, Material: Plüsch | 3fach sortiert
Altersgruppe: ab 4 Jahre