Biegepuppen
sind deshalb für die Familienaufstellung (mit oder ohne Familienbrett**) sehr interessant, weil sie
- menschlich aussehen - im Gegensatz zu den 'normalen, abstrakten' Figuren in Familienbrettern oder Systembrettern
- biegsame, flexible Gliedmaßen haben, so dass Arme und Beine auch seitlich bewegt werden können - im Gegensatz zu bekannten Spielzeug-Plastik-Figuren
- Stoff- und Woll-Fasern lösen noch mal ganz andere 'haptische' Reize (Haptik = Spüren, Tasten) aus als Plastik und können dadurch andere und zusäztliche 'Erinnerungen' hervor locken, die in der Beratung aufgegriffen werden können
- ....

Vorteile:
- eine Identifikation oder Zuordnung mit den 'echten' Menschen ist viel leichter, als bei einem "Holzklotz" (, wie er oft bei Familienbrettern, Systembrettern als Repräsentant eines Familienmitglieds angeboten wird)
- eine Zuordnung der Figuren zu den realen Personen während des Beratungsprozesses ohne Probleme möglich
- durch Biegen der Glieder lassen sich z.T. auch Körper-Skulpturen (Körperhaltungen) darstellen (z.B. breitbeinig stehend, die Hände in die Hüfte gestützt = kraftvoll, selbstbehauptende Skulptur)
- Durch die Figuren lassen sich sowohl die Problem-Situationen (Szenarien) darstellen als auch die Lösungen -i m wahrsten Sinne "zurecht biegen!"
- ...
Das Familienbrett ** kann auch für 'die Kernfamilie' oder die Fokus-Gruppe nutzen, um den Unterschied bzw. die Grenze zu den Außen-Systemen darzustellen
** = Auf der Abbildung ist eine Teil des Familienbretts "Mobil 37 KieKirel" zu sehen- ein dunkel gebeiztes 2-teiliges Familienbrett)
Dass Körperhaltungen und Posen eine mächtige Wirkung haben, ist für jeden selbst überprüfbar; Amy Cuddy erläutert in ihrem kurzen Video - "Ihre Körpersprache beeinflusst, wer Sie sind" - den Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Gefühle.