Kauf auf Rechnung / Rechnungskauf
Kauf auf Rechnung / Rechnungskauf
Für Kundinnen und Kunden, die Kauf auf Rechnung / Rechnungskauf wünschen oder brauchen (z.B. staatliche/städtische Institutionen, Ämter . Behörden etc.), gibt es die folgenden Möglichkeiten:1. "Rechnung - vorab" und
2. "Kauf auf Rechnung"
Durch die Zustellung einer Rechnung liegt der Institution ein rechtskräftiges Dokument vor - im Gegensatz zur Zahlung per Vorkasse. Dieses wird oft vorausgesetzt, damit die zuständigen Personen (Buchhaltungsabteilung), eine Überweisung durchführen dürfen.
1. "Rechnung - vorab"
Bei "Rechnung - vorab" wird nach der Bestellung eine Rechnung per Email versendet, mit der Zahlungsfrist 5 Tage nach Erhalt. Nach Zahlungseingang wird der Auftrag bearbeitet, der Versand erfolgt gemäß der in der Auftragsbestätigung bzw. der Rechnung angegebenen Lieferzeiten.Um "Rechnung - vorab" nutzen zu können, ist UNBEDINGT ein KUNDENkonto nötig - bei "Gastkonten" wird diese Option nicht angeboten!
2. "Kauf auf Rechnung"
Der Kauf auf Rechnung - mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen ab Bestelldatum - ist für Kundinnen und Kunden möglich, diea) ein Bankkonto in Deutschland haben und
b) ein Kunden- oder Gastkonto eröffnet haben.
WICHTIG:
Auch wenn die Zahlungsoption "Kauf auf Rechnung" im Bestellprozeß unter "PayPal Plus" angegeben ist ( 4. Auswahlmöglichkeit, s. Bild), wird KEIN PayPal -Konto benötigt , die Zahlung der Rechnung erfolgt mit einer "ganz normalen" Bank-Überweisung!!!
Während des Bestellprozesses werden lediglich lediglich
- Email-Adresse (zwecks Zusendung des Kaufbelegs und der Rechnungsdaten,
- Telefonnummer (zwecks eventueller Kontaktaufnahme bei Komplikationen betreffs Bestellung/Zahlung) und
- ein Geburtsdatum (zwecks Altersverifikation) abgefragt;
- es werden KEINE Bankverbindungen abgefragt/übermittelt !

Am Ende des Bestellprozess' werden Sie dann auf die PayPal-Seite geleitet.
Dort müssen Sie dann nur noch eine Email-Adresse und ein Geburtsdatum eingeben (s. auch unten: "Lösung")
TIPP:
Teilweise wird bei institutionellen oder gewerblichen Email-Adressen (z.B. klinik-xyz@deutschland.de) "Kauf auf Rechnung" abgelehnt..
Lösungsmöglichkeit:
Sie können - nach Weiterleitung auf die PayPal-Seite - ein Geburtsdatum (zwecks Alterverifikation - über 18 Jahre), eine Telefonnummer und eine private Email-Adresse angeben. Diese wird meistens von PayPal akzeptiert und dient lediglich zur Zusendung der Zahlungsdaten und Erinnerung der ablaufenden Zahlungsfrist.