Pubertät–Trennung–Patchworkfamilie – Die Erweiterung
>>>> Nur zusammen mit dem -> Basisspiel verwendbar! <<<<Die Familie wächst, die familiären Beziehungen entwickeln sich und FIB – FAMILIE IN BALANCE wächst mit.
Mit den neuen Lebensfeldern, Personen- und Themenkarten können Sie vertraute Anleitungen aus dem Basisspiel an neue Situationen anpassen. Darüber hinaus finden Sie in der Anleitung weitere Ideen zur spielerischen Prozesssteuerung.
Mit dieser Erweiterung lassen sich
- Jugendliche in den Familienentwicklungsprozess miteinbeziehen
- die Work-Life-Balance mit Eltern und Jugendlichen thematisieren
- Berufswünsche und Lebensziele mit Eltern und Jugendlichen entwickeln
- Trennungsmodelle zum Kindes- und Elternwohl verhandeln: Residenzmodell – Wechselmodell – Nestmodell – oder ganz anders?
- Trennungsängste und Trennungsschmerz bearbeiten
- Abschiedsrituale gestalten
- Ressourcen für alleinverantwortliche Eltern sammeln
- Paar-, Eltern- und Kinderbedürfnisse in Patchworkfamilien klären
- Leben in der Regenbogenfamilie gestalten
- Emotionale aufgeladene Themen wie Drogenkonsum, Essverhalten, sexuelle Orientierung, frühe Schwangerschaft oder Körpermodifikation aus erweitertem Blickwinkel im Familiensystem beleuchten
- besondere Herausforderungen von Pflege- und Adoptivfamilien erörtern
- Krankheit, Behinderung und Tod und ihre Auswirkungen auf die Familie betrachten
Material der Erweiterung
20 Lebensfelder (halbe Größe der Lebensfelder aus dem Basisspiel)
- 2 x MUTTER-KIND/-WELT für geteilte Elternschaft
- 2 x VATER-KIND/-WELT für geteilte Elternschaft
- 2 x MUTTER KIND -WELT für soziale Elternschaft
- 2 x VATER KIND -WELT für soziale Elternschaft
- 2 x 3 MEINS für Jugendliche
- 2 x 2 MEINE SCHULE für Jugendliche
- 2 x 1 MEIN BERUF für Jugendliche
Vorderseite in deutscher Sprache. Rückseite in 6 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Türkisch
50 Spielkarten- 16 Personenkarten, vor allem Jugendliche, verschiedener kultureller Herkunft
- 4 Personenkarten: Abwesende Person
- 16 Themenkarten: 8 Grund- und 8 Vertiefungsthemenkarten zur zweiten Familienphase
- 12 Gefühlskarten
- 2 Joker
Orientierungstafel»Regensburger Familienentwicklungsmodell« und „Die Phasen des Planspiels auf einen Blick“
Anleitungmit 8 Spielvarianten und Gesprächsimpulsen zu den neuen Grund- und Vertiefungsthemenkarten