"Als Coach oder Berater erlebt man immer wieder, dass Klienten sich schwertun, über ein bestimmtes Thema offen zu sprechen. Hier kann eine selbst gewählte oder vom Berater vorgelegte Bildkarte das Sprechen erheblich erleichtern. Die Bildkarten zeigen Fotos von realen Situationen. Jedes Bild dieser Art zieht in einer sprachdominierten Veranstaltung – wie Coaching oder Beratung – sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Daher ist ihr Einsatz attraktive Bereicherung und effektives Tool zugleich.
Die Methode:
Zu einem Anlass, einer Situation oder einem Thema wählt man eine passende Bildkarte aus und teilt mit, warum man gerade dieses Bild ausgesucht hat.
Die Vorteile:
Über ein Bild lässt sich leichter sprechen als ohne Bild, besonders, wenn es um Themen geht, bei denen das Sprechen – aus welchen Gründen auch immer – nicht leicht fällt.
Die Themen:
persönliche Ziele, Beziehungsprobleme, Selbstreflexion, Feedback, Prozessanalyse, inneres Team, Imagination, Ankern von Schlüsselsätzen, Reframing, Krisen, Projektion, Traumata, Work-Life-Balance, Stressbewältigung, Meditation, Kreativität ...
Das Material:
Jede Box enthält 75 stabile Bildkarten mit anregenden Fotos (Größe der Karten: 16,8 x 24,5 cm), die sich von den »75 Bildkarten für Trainings, Workshops und Teams« unterscheiden. Dazu gibt es ein ausführliches Booklet mit didaktischem und psychologischem Hintergrundwissen. So lernen Sie, wie man erfolgreich mit dieser Methode arbeitet."
[Quelle: http://www.beltz.de ]
Vorweg . . . . 2
Öfter Bilder! . . . . 2
Coaching und Beratung? . . . . 2
Bildkarten in der Beratungssituation . . . . 3
Zur Psychologie des Redens über Bilder . . . . 8
Don’ts . . . . 10
Antworten auf häufige Fragen zur Methode . . . . 10
Situation »Ziel klären« . . . . 14
Situation »Das innere Team entdecken« . . . . 16
Situation »Beziehungen verstehen« . . . . 17
Situation »Selbstreflexion« . . . . 17
Situation »Persönliches Feedback« . . . . 19
Situation »Kreativität und Imagination« . . . . 20
Situation »Momentaufnahme« . . . . 22
Situation »Ankern« . . . . 23
Rubriken für die Bildkarten Coaching und Beratung . . . . 30
Kartenset mit Begleitheft
Format: 16,8 x 24,5cm
Gewicht 1,356 kg
Verlagsgruppe Beltz - Julius Beltz GmbH & Co. KG
ISBN:978-3-407-36535-4
Die Figuren können mit oder ohne Systembrett / Familienbrett im Bereich Familientherapie, Supervision oder Coaching eingesetzt werden.
Material: Kunststoff / Plastik
Gewicht (ohne Beutel): 0,423 kg
Gewicht Beutel: 0,032 kg
Das Familienbrett - Set 'Alpha' für den mobilen, ambulanten Einsatz und Weiterbildungen, Workshops und Seminare in Systemischer Therapie / Beratung.
Lieferumfang:
Familienbrett, 37,5 x 37,5 cm - zweiteilig (zusammenklapp-bar), inkl. 18 Figuren (1) und Stoffbeutel für die Figuren.
(1) = Figuren wahlweise
Maße: (B x T x H ) ca. 37,5 x 37,5 x 0,8 cm - zweiteilig, in den Varianten a) = (einfach) geölt oder b) mehrfach lackiert
; 1. Auflage 2016; Bindeart: Karten - Format: 15,5 x 3,6 x 10,9 cm; Gewicht: 536g
Skalierungsscheibe-Systembrett "Go & Work" (Frank Natho) Plus Buch "Kleine Unterschiede Große Wirkungen" (Frank Natho)
Die Skalierungsscheibe-Systembrett "Go & Work" wurde von Frank Natho entwickelt und gibt es aktuell in 2 Versionen:
a) Die graue Folie/Plane ist doppelseitig bedruckt: auf der einer Seite mit einer 7-stufige Skalierung in konzentrischen Kreisen - deren Abstand ca. 2,7 cm beträgt - , auf deren anderen Seite ist eine Darstellung eines Systembretts mit Grenzlinien aufgebracht .
b) Die weiße Folie/Plane ist einseitig mit mit einer 7-stufige Skalierung in konzentrischen Kreisenbedruckt, die andere Seite ist 'blank', also unbedruckt
Maße & Material
Skalierungsscheibe (Folie/Plane ca. 50,0 x 50,0 x 0,1 cm; Kunststoff); wenn ausgewählt: 10 Holzfiguren (Buche) ca. 6 cm hoch - Farben/Bearbeitung je nach Auswahl
Buch "Kleine Unterschiede Große Wirkung" (Frank Natho)
Kleine Unterschiede Große Wirkungen - Handbuch zur Arbeit mit der Skalierungsscheibe in Beratung von Frank Natho (Autor).
ISBN 978-3-00-061307-4; 1. Auflage 2019; 180 Seiten