Alfons Aichinger "Die Sehnsucht des kleinen Bären
- ein psychodramatischer Interventionsansatz mit Tierfiguren bei Kindern im Scheidungskonflikt" (2006)
"Die Sehnsucht des kleinen Bären" ist ein Text von Alfons Aichinger, in dem die praktische Arbeit mit Tierfiguren dargestellt wird.
Auszug:
"....„Wenn du ein Tier wärst“, wende ich mich an ihn [Philipp, einen 9-jährigen Jungen, den Index-Klienten], „welches Tier von diesen Tieren hier (ich weise auf meine ... Tiersammlung) wärst du dann?“
Philipp wird neugierig und weist auf einen Löwen. Ich stelle ihn in die Mitte und frage Philipp, was ihm an dem Löwen gefalle, was der gut könne. Er entgegnet, der sei stark und habe vor nichts Angst.
Dann lass ich ihn für seine Mutter und seinen Vater Tiere suchen. Für seine Mutter wählt er einen Adler. Der überblicke alles, antwortet er auf meine Frage, was ihm am Adler gefalle. Für den Vater sucht er sich einen Bären aus, der sei gutmütig, aber auch stark. Während er den Adler und Bären auf den Boden stellt, nehme ich mir die entsprechenden kleinen Tierfiguren, den kleinen Bären und den kleinen Adler. ..."
Herzlichen Dank an Alfons Aichinger für die Genehmigung
Tierfiguren aus Holz finden Sie übrigens unter -> "Tierfiguren von HOLZTIGER"
Ein Buch, in dem die Arbeit mit Tierfiguren in weiteren Anwendungsmöglichkeiten in Therapie, Beratung und Co
aching dargestellt werden, finden Sie unter: "Die Arbeit mit dem inneren Schweinehund (Frank Natho)"